Rückblick: unsere Jugendbegegnungen im August 2017
Dieser August hat erneut jungen Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen die Gelegenheit gegeben, sich zu treffen, ihre Kulturen mit den anderen zu teilen und sich, jenseits der Sprachbarriere, kennenzulernen. Im Zentrum dieser zahlreiche Projekte stehen die Kreativität, die nachhaltige Entwicklung, die Solidarität und die Toleranz und ermöglichen den Jugendlichen aufeinander zuzugehen und sich kennenzulernen!
Vom 6. Bis zum 20. August fand der inklusive trinationale Austausch IN Dance in Sao Bras, Portugal, statt, den das CFB gemeinsam mit dem portugiesischen Verein Associação Jovens e Natureza und der ungarischen Organisation Never give up organisiert hat. Die sieben deutschen Teilnehmer/innen kehrten glücklich nach Berlin zurück nachdem sie am 19.08. ein Theaterstück in Sao Bras präsentiert haben, an dem sie gemeinsam mit jungen Menschen aus Portugal und Ungarn zwei Wochen lang gearbeitet haben. Das Stück „Der selbstsüchtige Riese“ von Oscar Wilde bot den Teilnehmer/innen im Rahmen des Erasmus+ geförderten Projekts die Möglichkeit ihre schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Vorführung war ein voller Erfolg, ebenso wie das Projekt als Ganzes, das für die Teilenehmer/innen die Gelegenheit war, junge Menschen mit und ohne Behinderung aus drei verschiedenen Ländern kennenzulernen, sich auszutauschen und Freundschaften zu knüpfen!
Ein anderes Stück ist im Lviv, Ukraine, bei einer Begegnung zum Thema Pantomime mit Teilnehmer-innen aus Frankreich, Deutschland und der Ukraine entstanden.
In Barcelona haben sich junge Menschen aus Spanien, Frankreich und Deutschland wiedergesehen, um ihren Austausch zum Thema Streetball fortzusetzen
Außerdem freuen wir uns zurzeit über die erste Phase eines deutsch-französisch-mazedonischen Austauschs in Berlin, bei dem es darum geht, den Gemeinschaftsgarten des CFB weiterzuentwickeln.