ACTUALITÉS & CFBLOG
Type / Typ:
Type / Typ
Mobilité professionnelle / Berufliche Mobilität
60 ans // 60 Jahre
Coaching professionnel
Eurograph
Kultur
Spectacles / Kulturveranstaltung
Échanges / Austausch
Cinéma / Kino
Divers / Verschiedenes
Appliquer / Anwenden
Octobre / Oktober 2023
06Oct20 h 00Die Rugby-WM live im Kino! // France - Italie - Eintritt frei !

Détails / Einzelheiten
Nach dem großartigen Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Neuseeland treten im September und Oktober die 20 besten Rugbyteams der Welt gegeneinander an. Das drittgrößte
Détails / Einzelheiten
Nach dem großartigen Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Neuseeland treten im September und Oktober die 20 besten Rugbyteams der Welt gegeneinander an. Das drittgrößte Sportereignis der Welt fasziniert weltweit Millionen von Menschen.
Das Centre Français de Berlin lädt Sie herzlich in seinen Rugby-Tempel ein, um bei der Übertragung des Spiels der Gruppe A der Weltmeisterschaft 2023 auf Großbildleinwand dabei zu sein: Frankreich-Italien! Eine verrückte Atmosphäre ist garantiert!
Wann: Freitag, 6. Oktober 2023 um 21 Uhr.
Wo: City kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin.
Eintritt frei – Türen öffnen ab 20 Uhr
Unterstützt vom Deutsch-Französischer Bürgerfonds.
***
Après un somptueux match d’ouverture entre la France et la Nouvelle-Zélande, les 20 meilleures équipes du monde de rugby à XV s’affrontent durant ces mois de septembre et octobre !
Le Centre français de Berlin est heureux de vous inviter dans son temple rugbystique pour venir assister à la retransmission sur écran géant d’un match de la poule A de cette coupe du monde 2023 : France-Italie ! Ambiance de folie garantie !
Quand : vendredi 6 octobre 2023 à 21h
Où : City kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin
Entrée libre – ouverture des portes à partir de 20h
Soutenu par le Fonds Citoyen franco-allemand.
Quand ? Wann ?
(Vendredi) 20 h 00
28Oct20 h 00Das Finale der Rugby-Weltmeisterschaft live im Kino! // Freier Eintritt!

Détails / Einzelheiten
Nach über einem Monat voller epischer Spiele ist die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 bald zu Ende. Um den Abschluss der Weltmeisterschaft gebührend zu feiern, lädt
Détails / Einzelheiten
Nach über einem Monat voller epischer Spiele ist die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 bald zu Ende.
Um den Abschluss der Weltmeisterschaft gebührend zu feiern, lädt Sie das Centre Français de Berlin in seinen speziellen Bereich ein, wo Sie die Live-Übertragung des Sportereignisses auf einer Großleinwand sehen können, um dieses legendäre Rugby-Finale zu genießen.
Getränke und Snacks sind während der Übertragung in der Bar des Kinos erhältlich.
Wann: Samstag, 28. Oktober 2023 um 21 Uhr.
Wo: City kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin.
Eintritt frei – Türen öffnen ab 20 Uhr
Unterstützt vom Deutsch-Französischer Bürgerfonds.
***
Après plus d´un mois de matchs tous plus épique les uns que les autres, La Coupe du Monde de Rugby 2023 touche bientôt à sa fin.
Pour célébrer comme il se doit la clôture de ce mondial, le Centre Français de Berlin vous convie dans son espace dédié où vous pourrez visionner la retransmission live de l’événement sportif sur un écran géant afin de profiter de cette finale de rugby légendaire.
Boissons et snacks seront disponibles au bar du Kino durant la diffusion.
Quand : samedi 28 octobre 2023 à 21h
Où : City kino Wedding, Müllerstraße 74, 13349 Berlin
Entrée libre – ouverture des portes à partir de 20h
Soutenu par le Fonds Citoyen franco-allemand.
Quand ? Wann ?
(Samedi) 20 h 00
Novembre / November 2023
08Nov17 h 00Abschluß der S.K.A.T.-Reihe - CERTAINLY UNCERTAIN

Détails / Einzelheiten
Mi., 8. November – 17 Uhr CERTAINLY UNCERTAIN & 19:30 Uhr The Power of Plausch Abschluß der S.K.A.T.-Reihe
Détails / Einzelheiten
Mi., 8. November – 17 Uhr CERTAINLY UNCERTAIN & 19:30 Uhr The Power of Plausch
Abschluß der S.K.A.T.-Reihe

Certainly Uncertain © Eva Meyer-Keller
In der Performance-lecture CERTAINLY UNCERTAIN sucht die Künstlerin Eva Meyer-Keller im Feld der Neurowissenschaften nach neuen Perspektiven auf die Wahrnehmung. Ist Wahrnehmung etwas, das uns passiert, oder etwas das wir tun? Wie kann das Gehirn wissen, was wir sehen? Gibt es einen Unterschied zwischen Wahrnehmung und Erfahrung? Welche Veränderungen ergeben sich aus existentiellen Krisen und welche Möglichkeiten eröffnen sich durch die Erfahrung von Schmerz? Und was bedeutet die Erfahrung einer Krise auf neurowissenschaftlicher Ebene?
Im konsequenten Tun-als-Denken wird die zufällige Geste zur Choreografie des Denkens in Relationen zwischen den ersten Einzellern auf dem Planeten, hin zu komplexen Nervenstrukturen und die Auswirkungen dieser Strukturen auf das unmittelbare Erleben der Künstlerin.
Sprache: Englisch
Ca. 70 minuten lang
KONZEPT & PERFORMANCE: Eva Meyer-Keller
DRAMATURGIE: Agata Siniarska
OUTSIDE EYE: Bettina Knaup
KÜNSTLERISCHE ZUSAMMENARBEIT: Emilia Schlosser, Jules Urban, Eszter Koncz
MUSIK: Rico Lee
PRODUKTION: Giulia Messia, Emilia Schlosser
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
12 € regulär / 8€ ermäßigt / Kostenlos für S.K.A.T. Teilnehmende (Bitte Bonuskarte mitbringen).
Anmeldungen erbeten unter: kultur@centre-francais.de oder +49 (0) 30 120 86 03 51
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe S.K.A.T. – Seniorinnen fund Senioren Kunst Akademie für Tanz statt, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen der Spartenoffenen Förderung für Festivals, Reihen und Veranstaltungen gefördert.
Mehr Infos zum Projekt S.K.A.T.
Gleich im Anschluss – 18-19:30 Uhr : The Power of Plausch : Kochen, Essen und Plaudern – FLUGWERK
!Nur für Besucher*innen von CERTAINLY UNCERTAIN!
Im Anschluss: Power of Plausch!
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein tolles Nachgesprächsformat „Power of Plausch“ vom Kollektiv FLUGWERK organisiert, in dem alle herzlich eingeladen sind, zusammen zu kochen, zu essen und über das Gesehene zu plaudern!
Nach der Performance mit leerem Bauch und dem Kopf voller Fragen nach Hause gehen? Mit seinem Format „The Power of Plausch“ lädt das FLUGWERK Publikum und Künstler:innen ein, im Anschluss an die Vorstellung gemeinsam zu Kochen und zu Plaudern. Über Schneidebretter und Kochtöpfe gebeugt reflektieren wir das Gesehene in verschiedenen (Zubereitungs-)Schritten. Im Anschluss kommen wir in gelöster Atmosphäre und bei gutem Essen weiter ins Gespräch (Plauschen!) und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.
CFB – Centre Français de Berlin
Müllerstrasse 74
13349 Berlin
U6 Rehberge
Quand ? Wann ?
(Mercredi) 17 h 00
16NovAll Day19Réseau Diversité et Participation 2023 // Diversität und Partizipation Netzwerk 2023

Détails / Einzelheiten
La rencontre annuelle du réseau Diversité et Participation entre les régions Paris/Île-de-France et Berlin/Brandebourg aura lieu du 16 au 19 novembre 2023 à
Détails / Einzelheiten
La rencontre annuelle du réseau Diversité et Participation entre les régions Paris/Île-de-France et Berlin/Brandebourg aura lieu du 16 au 19 novembre 2023 à Gennevilliers (Île-de-France).
Envie d’en savoir plus sur le réseau Diversité et Participation ? Cette vidéo vous expliquera en quoi consiste DiPa et comment fonctionne le réseau.
Intéressé·e pour y participer ? Vous trouverez le formulaire d’inscription en bas de page. L’invitation se trouve ci-dessous.
Au plaisir de vous voir ou de vous revoir !
***
Vom 16. bis 19. November 2023 findet das Jahrestreffen des Netzwerks Diversität und Partizipation, welches Träger der Jugendarbeit aus Paris/Ile-de-France und Berlin/Brandenburg miteinander in Verbindung bringt, in Gennevilliers (Ile-de-France) statt. Wollen Sie mehr über das Netzwerk DiPa erfahren? Dieses Video erklärt Ihnen, was das DiPa-Netzwerk genau ist und wie es funktioniert.
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Unten auf dieser Seite findet sich das Anmeldeformular. Die Einladung ist hier unten.
Wir freuen uns darauf, Sie dort (wieder) zu sehen!
Invitation // Einladung
Formulaire d’inscription // Anmeldeformular
Quand ? Wann ?
Novembre / November 16 (Jeudi) - 19 (DImanche)
20NovAll Day01DecCinéfête 2023 im CFB

Détails / Einzelheiten
Détails / Einzelheiten
Quand ? Wann ?
Novembre / November 20 (Lundi) - Décembre / Dezember 1 (Vendredi)
Décembre / Dezember 2023
15Dec(Dec 15)21 h 0017(Dec 17)2 h 00ROOM SERVICE – Gob Squad – Revival @CFB Berlin

Détails / Einzelheiten
Lange vor Western Society, vor Gob Squad’s Kitchen und auch vor Super Night Shot, entstand Room Service, eine bahnbrechende Performance, mit der Gob
Détails / Einzelheiten
Lange vor Western Society, vor Gob Squad’s Kitchen und auch vor Super Night Shot, entstand Room Service, eine bahnbrechende Performance, mit der Gob Squads Mix aus Improvisation, Live-Video Übertragung und Publikumsinteraktion geboren wurde und von hier aus seinen Lauf nahm. 20 Jahre nach der Uraufführung und zum Auftakt des 30-jährigen Jubiläumsjahrs von Gob Squad zeigt das CFB Berlin Room Service zum letzten Mal in Berlin. Don’t miss it!
Vier Performer*innen verbringen eine schlaflose Nacht allein in separaten Hotelzimmern. Ihre einzige Verbindung zur Aussenwelt sind eine Videokamera und ein Telefon. In der Isoliertheit ihrer Zimmer spielen sie Spiele mit sich selbst oder imaginieren eine Welt unendlicher Möglichkeiten. Sie suchen Trost in kalten Badewannen und schlagen Zeit tot in den Tiefen der Mini-Bar und improvisieren sich ihren Weg mit Karaoke-Songs durch die Einsamkeit und Langeweile der Konsumgesellschaft. Aber letztendlich brauchen sie das Publikum, um die Nacht zu überstehen.
Das Publikum verfolgt das Geschehen live über vier Projektionen im prächtigen City-Kino im gleichen Gebäudekomplex des CFB und lässt somit die Intimität der Zimmer zur Bühne werden. – Wenn das Telefon klingelt, nimmst Du ab?
Aufführungsort: CFB Berlin – Müllerstr. 74 13349 Berlin
Die Aufführungen sind eine Kooperation zwischen Gob Squad, CFB Berlin und HAU Hebbel am Ufer, mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Rahmen der einjährigen Förderung für Produktionsorte und Wiederaufnahmefonds.
*
Credits:
Concept Gob Squad
Devised by Johanna Freiburg, Sean Patten, Elyce Semenec, Berit Stumpf, Sarah Thom , Bastian Trost and Simon Will
Performed by four of the above
Sound design Sebastian Bark, Jeff McGrory
Video/Graphics Miles Chalcraft
Technical Management Lars-Egge Müggenburg, Torsten Schwarzbach, Tobias Klette
Production Management and Dramaturgy Eva Hartmann
Production Assistant Sofie-Louise Thørner-Andersen
Technical Assistant Leif Alexis
First performance 14.01.2003 at InterCity Hotel Altona hosted by Kampnagel Hamburg, Germany
Gob Squad work collectively, without a director, on the concept, design, devising and performing of their work. Permanent members of the group are Sean Patten, Berit Stumpf, Sarah Thom, Simon Will, Bastian Trost and Johanna Freiburg.
Other artists are invited to collaborate on particular projects.
For Room Service, Gob Squad are joined by performance/video artist Elyce Semenec and sound designers Sebastian Bark and Jeff McGrory as well as video artists Miles Chalcraft and Leif Alexis.
Room Service was co-produced by Gob Squad, Kampnagel Hamburg and Podewil Berlin, with financial assistance from Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Berlin and Fonds Darstellende Künste e.V. Bonn.
The Revival 2023 for the CFB Berlin is a cooperation between Gob Squad, CFB Berlin and HAU, with the support of the Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt in the framework of the einjährige Förderung für Produktionsorte and Wiederaufnahmefonds.
Personen mit Behinderung, die eine Begleitperson benötigen, erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte, die Begleitperson kostenlosen Eintritt. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, sich bis einen Tag vor der Vorstellung bei unserem Service-Team anzumelden.
Quand ? Wann ?
15 (Vendredi) 21 h 00 - 17 (DImanche) 2 h 00