
Site Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Das Jugendbildungszentrum Blossin e. V. bietet als Bildungsstätte im Land Brandenburg
Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Programm von Seminaren, Workshops,
Begegnungen und Freizeitveranstaltungen an. Für den internationalen Bereich suchen wir einen/e
Mitarbeiter/in im Bereich Internationales im Rahmen des Programms „Arbeit beim Partner“
vom Deutsch-Französischen Jugendwerk. (Informationen zum Programm „Arbeit beim Partner“
unter: www.dfjw.org/arbeit-beim-partner)
Bezeichnung: Mitarbeiter/in im Bereich Internationales
Zeitraum: 01.09.2019 bis 31.08.2020
Arbeitszeit: 30 Stunden/Woche
Arbeitsort: Jugendbildungszentrum Blossin e. V.,
Waldweg 10, 15754 Heidesee OT Blossin
Vergütung: 870,- € (monatlich/netto)
Anteilige Erstattung der Monatskarte für den Nahverkehr
bzw. Vermittlung eines WG-Zimmers in Friedersdorf.
Einmalige Förderung der Fahrtkosten zwischen Heimat- und Arbeitsort (laut
den DFJW-Richtlinien)
Arbeitsgebiet:
· Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit in lokalen Jugendeinrichtungen bzw. in Schulen
· Mitarbeit in der Entwicklung, Organisation und Durchführung von deutsch-französischen
sowie trilateralen Jugendbegegnungen und Fortbildungen
· Mitarbeit an der Entwicklung von Ideen, Instrumenten und Methoden des digitalgestützten
Lernens im deutsch-französischen Kontext
Voraussetzungen:
· Die Teilnahme ist bis zur Vollendung des 31. Lebensjahres bei Projektbeginn möglich
· Der/die Arbeitnehmer/in muss seinen ständigen Wohnsitz in Frankreich haben
· Der/die französische Arbeitnehmerin muss über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen
(ggf. kann das DFJW ein Stipendium für einen Intensivsprachkurs vor dem Arbeitsaufenthalt
gewähren).
· Interesse am Ausbau deutsch-französischer Beziehungen, sowie der internationalen
Jugendbildung
· Erfahrungen im Bereich deutsch-französischer Begegnungs- und Austauscharbeit inkl.
Betreuungserfahrungen oder Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Jugendarbeit
· Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2019 an das Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Bewerbungen per e-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Eine Rücksendung der
Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Sendung eines ausreichenden frankierten Rückumschlags.
Kontakt: Herr Sascha Quäck
E-Mail: s.quaeck@blossin.de
Jugendbildungszentrum Blossin e.V., Waldweg 10, D-15754 Heidesee/OT Blossin
Tel. 033767/75-550
Fax: 0049 33767 75-100
www.blossin.de