Skip to main content
FR DE

Accueil Actualités et Échanges

Septembre / September, 2023

18Sep18h0020h3018.09. Filmvorführung "Lügen haben kurze Beine" im City Kino Wedding

Détails / Einzelheiten

    Sehr herzlich laden wir Sie zur Filmvorführung von „Lügen haben kurze Beine“ ein. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Fußballers, der durch eine kleine Lüge seinen Vater zu retten versucht. City Kino Wedding im Centre Français de Berlin, Müllerstr. 74, 13349 Berlin 18. September 2023, 18:30 Uhr Französisch mit deutschen Untertiteln, freigegeben ab 6 Jahren, empfohlen ab 11 Jahren Eintritt frei mit vorheriger Anmeldung Anmeldung Schulklassen bitte direkt bei anne.worrmann@lernort-stadion.de Über den Film Théos Spitzname bedeutet Ameise: Ein flinkes Wesen, dass über erstaunliche Kräfte verfügt – und diesen Namen hat er aus gutem Grund. Er ist klein für sein Alter, aber als Fußballspieler der Erfolgsgarant für seine Mannschaft. Sein Talent wird von seinem Trainer gefördert, sogar der Talent Scout eines berühmten englischen Teams hat sich angekündigt, um die Jungfußballer in der französischen Provinz zu begutachten. Plötzlich wird auch Théos Vater aufmerksam: Der häufig alkoholisierte Pöbler hat es seit der Trennung von der Mutter im Leben zu nichts gebracht. In der Hoffnung, seinen Sohn vielleicht nach England begleiten zu können und als Spieler-Dad wieder zu Ansehen und Geld zu kommen, fängt er an, sein Leben umzukrempeln. Théo freut sich über den neuen Lebensmut seines nunmehr nüchternen Vaters und über die Zeit, die er mit ihm verbringen kann. Damit das alles so bleibt, muss der englische Fußballclub ihn einfach nur unter Vertrag nehmen – zur Not eben mit ein paar Tricks. (Quelle: Barnsteiner-Film) Mehr Informationen unter: https://cinefete.de/film-fourmi Ablauf: 18:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr Begrüßung durch Regine Dittmar (DFJW), Birger Schmidt (Lernort Stadion e.V.) und Florian Fangmann (Centre Français de Berlin) Start des Films 20:30 Uhr Ende der Vorführung Die Veranstaltung wird im Rahmen des deutsch-französischen Projektes „Une-Deux//Doppelpass“, das sich mit politischer Bildung, Fußball und Geschichte im deutsch-französischen Kontext befasst, realisiert. Das Projekt von Lernort Stadion e.V. wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gefördert.   Über Lernort Stadion Seit 2009 bringen wir politische Bildungsangebote niedrigschwellig für Jugendliche in Fußballstadien. In mittlerweile 25 Lernzentren haben wir seit Beginn unserer Arbeit schon über 90.000 junge Menschen mit unserem außerschulischen Angebot erreicht. Im schönsten Klassenzimmer der Welt, dem Fußballstadion, erleben die Jugendlichen, in einer wertschätzenden Atmosphäre, dass ihre Meinung gefragt ist und es sich lohnt, sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu engagieren. Umgesetzt wird unser Angebot in Lernzentren in ganz Deutschland – im Umfeld der sozialpädagogischen Fanprojekte, Proficlubs und Stadien. Als Dachorganisation dieser Lernorte setzt sich Lernort Stadion e.V. seit 2014 für „Bildung am Ball“ ein. Mehr Informationen unter: www.lernort-stadion.de Anmeldungen hier.

Quand ? Wann ?

(Lundi) 18h00 - 20h30

X
X