Accueil Actualités et Échanges
Septembre / September, 2021
10SepAll Day12Die Leiche loswerden
Détails / Einzelheiten
Die Stadtraumbetrachtung DIE LEICHE LOSWERDEN lädt zu einem audiovisuellen Spaziergang im Bezirk Wedding ein. Sich an der Umgebung entlang
Détails / Einzelheiten
[caption id="attachment_9405" align="alignleft" width="369"] ©Caroline Creutzburg[/caption]
Die Stadtraumbetrachtung DIE LEICHE LOSWERDEN lädt zu einem audiovisuellen Spaziergang im Bezirk Wedding ein. Sich an der Umgebung entlang tastend, führt der Walk durch die Zusammensetzung einer menschgemachten Umwelt. Vermeintlich Alltägliches tritt dabei als surrealer Horror der „alien ecologies“ zu Tage. Es überlagern sich sprachliche Erzählung, Verkehrshauptschlagadern, andauernde koloniale Manifestationen, unerwartete Grünflächen und Passagen, die die Spazierenden aus dem Trubel der Stadt rausfallen lassen. Kommen Sie mit Smartphone und Kopfhörern zum Startpunkt am Rostfleck!
Link zum Audiowalk: https://dieleicheloswerden.de/
AUDIOWALK
Fr/Sa/So, 10.-12.09.2021 und Do/Fr/Sa, 16.-18.09.2021 jeweils 10-19 Uhr. Spätmöglichster Startzeitpunkt: 18:30
Selbständig begehbar, Startzeit frei wählbar. Dauer: 75 Minuten
Bitte ein vollständig geladenes internetfähiges Mobilendgerät und Kopfhörer mitbringen. Der Walk ist nicht barrierefrei.
Startpunkt des Audiowalks: Müllerstraße 79, Infokasten am Steinzaun neben dem Rostfleck
Anfahrt ÖPNV: U-Bahnhof “Afrikanische Straße”, Ausgang Londoner Straße
Backup-Service vor Ort: Sollten Sie sich verlaufen, kein internetfähiges Endgerät haben, Ihre Kopfhörer vergessen haben oder eine Powerbank benötigen, können Sie Backup-Equipment ausleihen. Sie erreichen die Veranstaltenden unter: 0176 36620322. Bitte beachten Sie, dass das Equipment begrenzt ist.
BEGLEITPROGRAMM
täglich 16-20 Uhr: Drinks im Gemeinschaftsgarten neben dem CFB, Müllerstraße 75, Berlin-Wedding
11.09.2021 11 Uhr: Filmvorführung Natura Urbana - The Brachen of Berlin, OmU, Matthew Gandy, 2017
CREDITS
KONZEPT, KÜNSTLERISCHE LEITUNG, TEXTE: Caroline Creutzburg ARRANGEMENT UMGEBUNG: Stine Hertel VIRTUELLE SZENOGRAPHIE: Rahel Kesselring GPS KUNST: Todor Stoyanov
BETONBAKTERIEN: David Reiber Otálora
DRAMATURGIE: Tamara Antonijevic
KÜNSTLERISCHE PRODUKTIONSLEITUNG: Carmen Salinas
Eine Produktion von Caroline Creutzburg. Gefördert durch #Take Action vom Fonds Darstellende Künste im Rahmen des Programms Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch den Preis des Körber Studio Junge Regie 2017. In Partnerschaft mit dem CFB und dem City Kino Wedding.
Quand ? Wann ?
Septembre / September 10 (Vendredi) - 12 (DImanche)