Skip to main content
FR DE

Öffentliche Probe – Showing: Time out of Joint, Jule Flierl – CFB

16h00 - 18h00 02Mars16h0018h00Öffentliche Probe – Showing: Time out of Joint, Jule Flierl – CFB

Détails / Einzelheiten

Öffentliche Probe – Showing: Time out of Joint, Jule Flierl 

 02.03.2023 um 16 Uhr im CFB

    Vorstellungen: Sophiensaele, 8.-11.3.2023 - 20h https://sophiensaele.com/de/stueck/jule-flierl-time-out-of-joint     Time out of Joint ist ein groteskes Varieté politischer Reden und ein virtuos-kakophones Konzert feministischer Kämpfe des 20. Jahrhunderts. Im Modus der Taktik der Taktlosigkeit werden Äußerungen historisch einflussreicher Rednerinnen zerlegt, verzerrt und neu komponiert. Tanzende Körper erforschen rhetorische Strategien als Fragen rhythmischer Ordnung und Neu-Ordnung und machen die Stimme als Kampfplatz um politische Repräsentation hörbar.   Time out of Joint is a grotesque varieté show of political speeches and a virtuos cacophonous concert of feminist struggles of the 20th century. In the mode of tactlessness, utterances by historically influential female* speakers are dissected, distorted, and recomposed. Dancing bodies explore rhetorical strategies as questions of rhythmic (re)arrangement and make voice audible as the battlefield of political representation.     CONCEPT, CHOREOGRAPHY Jule Flierl CHOREOGRAPHY, PERFORMANCE Sonya Levin, Parvathi R., Maria Walser, Mariagiulia Serantoni DRAMATURGY Luise Meier SOUND, RESEARCH Edka Jarząb STAGE DESIGN Vera Pulido LIGHT DESIGN Sandra E. Blatterer COSTUMES DESIGN Giulia Paolucci   PRODUKTION Alexandra Wellensiek Eine Produktion von Jule Flierl in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE, ICI—Centre chorégraphique national Montpellier Occitanie / Leitung Christian Rizzo im Rahmen des Residenz-Programmes accueil-studio (Montpellier), Maison de la culture d'Amiens (Amiens), CFB (Berlin). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin und Fonds Transfabrik, ein Deutsch-Französischer Fonds für die darstellenden Künste. Jule Flierl wird unterstützt im Programm apap – FEMINIST FUTURES kofinanziert durch das Creative Europe Programm der EU. Medienpartner: taz. A production by Jule Flierl in co-production with SOPHIENSÆLE, ICI-Centre chorégraphique national Montpellier Occitanie / Direction Christian Rizzo in the framework of the residency program accueil-studio (Montpellier), Maison de la culture d’Amiens (Amiens), CFB (Berlin). Supported by the Hauptstadtkulturfonds Berlin and Fonds Transfabrik, a German-French fund for the performing arts.   Jule Flierl is supported in the program apap – FEMINIST FUTURES co-financed by the Creative Europe Program of the EU   © Caroline Böttcher   Eintritt frei. Dauer: 90 Minuten   Tickets hier

Quand ? Wann ?

Mars / März 2 (Jeudi) H:00 - H:00