Skip to main content
FR DE

Teetanz

16h30 - 17h00 26Mai16h3017h00Teetanz

Détails / Einzelheiten

https://www.youtube.com/watch?v=dV7D03M6_sg   Videobeitrag von und mit Eva Meyer Keller, Sara Wendt & ihrem Team. Besen, Löffel, Krümel, Lappen, Stühle und was sich sonst noch alles so in unserer Wohnung finden lässt, wird zum schwingen gebracht. Und wenn dann alles ordentlich in Bewegung ist, schauen und hören wir, was sonst im Alltag verschwindet: den Tanz der Teeblätter, das wilde Aufbegehren der Mülltüten, ein Wasserkocher in Extase und das zärtliche Klappern der Deckel. Der Tanztee wird zum Teetanz. Falls ihr mitmachen wollt, kocht euch erstmal einen Tee, legt ein Obst eurer Wahl und 2 Esslöffel bereit. Der Film ist 30 Minuten lang und in 9 Abschnitte gegliedert. Er ist im Rahmen des Programms „Körperspuren“ des CFB im Februar 2021 entstanden. Das Team des Kulturbüros bedankt sich sehr herzlich bei allen Künstler·inne·n und Teilnehmer·inne·n sowie bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die finanzielle Unterstützung. Im Anschluss wird das Format Singles & Theatre Lovers angeboten. Die Infos hierzu finden sich auf der PAF-Website und detaillierter direkt bei den Theaterscoutings. *** Création vidéo de et avec Eva-Meyer Keller, Sara Wendt & leur équipe Balais, cuillères, miettes, chiffons, chaises et tout ce que l’on peut trouver dans son appartement entrent en mouvement... Et, lorsque tout s’articule, nous pouvons observer et écouter ce qui, d’ordinaire, disparaît dans le quotidien : les feuilles de thé qui dansent, les sacs poubelles qui se rebellent sauvagement, la bouilloire en pleine extase et le doux claquement des couvercles. Pour participer, faites-vous un thé et saisissez-vous du fruit de votre choix ainsi que de deux cuillères à soupe. La création de et avec Eva Meyer-Keller, Sara Wendt et leur équipe sera diffusée en format vidéo de 30 minutes, divisé en 9 parties. L’équipe du bureau artistique remercie chaleureusement tou·te·s les artistes et les participant·e·s ainsi que la Senatsverwaltung für Kultur und Europa de Berlin pour son soutien financier.

Quand ? Wann ?

Mai / Mai 26 (Mercredi) H:30 - H:00