
Wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck auf dem Planeten so weit und konkret wie möglich reduzieren? Über welche Handlungsmöglichkeiten verfügen wir, um die Zukunft zu verändern? Und auf der anderen Seite der Grenze, wie machen die das? Beschränkt sich eigentlich die Umwelt auf Grenzen? Wenn du diese Fragen beantworten kannst oder wenn du versuchen möchtest, sie mit anderen jungen Erwachsenen aus Frankreich und Deutschland zu beantworten, die wie du ihren Lebensstil hinterfragen und gemeinsam Lösungen für die Folgen des kostengünstigen Überkonsums, der Produktion unnötiger Abfälle, des ständigen Reisens und der Fülle digitaler Daten finden wollen, dann könnte dich diese Begegnung vom 26.07. bis 02.08.2020 in Berlin interessieren!
Ob du bereits engagiert bist oder das eh machen wolltest, dieses Treffen soll einen Raum für Diskussionen und Experimente zum Thema nachhaltige Entwicklung und zum Konzept von „Zero Waste“ bieten, wobei alles auf partizipativer Weise organisiert wird. Zusammen mit dem Leitungsteam wirst du die Möglichkeit haben, dich aktiv an der Vorbereitung und Durchführung der Austauschwoche zu beteiligen, damit sie so umweltfreundlich ist wie möglich.
Kontakt
---
Comment réduire notre impact sur la planète un maximum et de manière concrète ? De quels moyens d’action disposons-nous pour changer le cours des choses ? Et de l’autre côté de la frontière ils/elles font comment ? Et d’ailleurs l’environnement se borne-t-il à des frontières ?
Si tu as les réponses à ces questions ou que tu as envie de tenter d’y répondre avec d’autres jeunes adultes de France et d’Allemagne qui comme toi désirent questionner leurs modes de vie et trouver ensemble des solutions aux ravages de la sur-consommation à bas coûts, la production de déchets inutiles, et des voyages instantanés et des données numériques à foison, alors cette rencontre du 26.07 au 02.08.2020 à Berlin pourrait t’intéresser !
Que tu soies déjà engagé-e ou en passe de le devenir, cette rencontre entend ouvrir un espace de discussion et d’expérimentation autour du thème du développement durable et du concept de Zéro déchet le tout organisé de manière participative. Ensemble avec l’équipe d’animation tu auras la possibilité de participer activement à la préparation et au déroulement de la semaine d’échange pour qu’elle soit autant que faire ce peut la plus respectueuse de l’environnement.
Contact