Skip to main content
FR DE

Accueil Actualités et Échanges

DĂ©cembre / Dezember, 2022

14Dec14h0017h00S.K.A.T. #5 - Kann alles tanzen? - Mit Antonia Baehr

DĂ©tails / Einzelheiten

S.K.A.T. #5 – Kann alles tanzen? Mit Antonia Baehr

Seniorinnen und Senioren Kunst Akademie fĂĽr Tanz

📆 Wann? Mittwoch, 14. Dezember, 14 – 17 Uhr

📌 Wo? Centre Français de Berlin, Müllerstr. 74, im Kino- und Theatersaal

Mit Antonia Baehr

-----------

Hintergrund & Zielsetzung

Nach dem „Körperspuren – BALL“ 2019-2020 organisieren wir 10 S.K.A.T.-Runden* für Senior*innen, in Zusammenarbeit mit 10 Berliner Performance-Künstler*innen, in dem das zentrale Thema der zeitgenössische Tanz ist. Es gibt bei jeder Runde eine Fragestellung, auf die die Künstler*innen eingehen werden. In Praxis, Diskursen und gemeinsamen Gesprächen werden verschiedene Generationen mehr über zeitgenössischen Tanz erfahren und können sich dabei austauschen. Jede und jeder ist beim S.K.A.T. willkommen, es wird niemand ausgeschlossen – es geht darum, intergenerationelle Gespräche ins Leben zu rufen. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT) wird dieses Projekt auch mit jungen Künstler*innen durchgeführt. Mit diesen Veranstaltungen hoffen wir, einen regelmäßigen Treffpunkt für mehrere Generationen zu schaffen, bei dem beide Seiten zu Wort kommen. Mehr Infos zum Projekt: https://centre-francais.de/de/s-k-a-t-seniorinnen-und-senioren-kunst-akademie-fuer-tanz/ Die Teilnahme ist kostenlos. *10 Runden/ 10 Choreograf*innen/ 10 Fragen/ S.K.A.T. 1. TEIL:
  1. Runde: Was ist Tanz? Susanne Martin am 27. April 2022
  2. Runde: Welche Räume kann Tanz öffnen? Hermann Heisig am 15. Juni 2022
  3. Runde: Ist Tanz eine Sprache? Jule Flierl am 07. September 2022
  4. Runde: Ist Tanz eine BrĂĽcke? Florian Bilbao am 12. Oktober 2022
  5. Runde: Kann alles tanzen? Antonia Baehr am 14. Dezember 2022
Diese Veranstaltungsreihe wird von der Senatsverwaltung fĂĽr Kultur und Europa im Rahmen der Spartenoffenen Förderung fĂĽr Festivals, Reihen und Veranstaltungen gefördert.   Antonia Baehr: Kann alles tanzen? ⇨ Mittwoch, den 14.12. von 14 bis 17 Uhr In der Umgangssprache heiĂźt es, dass ein Blatt im Wind tanzt, dass die Lichter tanzen, die Vögel tanzen und die Wolken am Himmel tanzen. Die anderen Wesen tanzen und wir tanzen mit. Drehen wir den Anthropomorphismus um. Aber nicht nur Gegenstände tanzen auf ungewöhnliche Weise, auch unser Körper und unsere Stimme tanzen, wenn wir lachen, mit einem Blatt Papier oder einem geworfenen Ball spielen. In der fĂĽnften S.K.A.T.-Runde „Kann alles tanzen?“ lädt Antonia Baehr die Tänzerin und Choreographin Arantxa Martinez ein.  

Die KĂĽnstlerinnen

Antonia Baehr

Antonia Baehr ist eine in Berlin lebende Choreografin. Ihre StĂĽcke erforschen u.a. die Fiktion des Alltäglichen und des Theaters. Baehr studierte bei Valie Export Berlin und absolvierte ihren Master an der School of the Art Institute of Chicago. Antonia Baehr arbeitet derzeit in Duos mit Lucile Desamory, Neo HĂĽlcker, Andrea Neumann, Latifa Laâbissi und Jule Flierl zusammen. Baehr ist Produzentin des PferdeflĂĽsterers und Tänzers Werner Hirsch (der auch in den Filminstallationen von Pauline Boudry & Renate Lorenz erscheint), des Musikers und Choreographen Henri Fleur sowie des Komponisten/Performers und Ex-Ehemanns Henry Wilde. www.make-productions.net  

Arantxa MartĂ­nez

Arantxa MartĂ­nez ist eine in Berlin lebende KĂĽnstlerin. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Prozesse von Identifikation, Austausch und Abhängigkeit zwischen dem Körper und seiner Umwelt und hinterfragt deren Performativität.   Anmeldungen werden erwĂĽnscht: unter: kultur@centre-francais.de oder per Telefon: 030 120 86 03 58 oder ĂĽber Eventbrite oder Weezevent Wir freuen uns auf Ihr Kommen!  

 

 

Quand ? Wann ?

(Mercredi) 14h00 - 17h00

Location

Centre Français de Berlin

MĂĽllerstr. 74

X
X