

Website SGenshagen/status/1577288101352812545?s=20&t=qBTp2vMK6a_cLlAEiJVhLA Stiftung Genshagen
Die Stiftung Genshagen lädt im Rahmen ihrer deutsch-französisch-polnischen Reihe „Der etwas andere Dialog“ am Donnerstag, den 13. Oktober 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr herzlich zu einer Abendveranstaltung im Schloss Genshagen zum Thema „Generation ‚Stay Woke‘: Notwendiges Wachrütteln oder Gefahr für die liberale Demokratie?“ ein.
Seit der #MeToo-Debatte und Black Lives Matter hat die Woke-Bewegung auch in Europa an Bedeutung gewonnen. Der Begriff Woke bezieht sich auf das Eintreten für den Schutz von Minderheiten. Er impliziert die Aufforderung, gegenüber Benachteiligung einen „wachen“ Blick zu haben und sich z. B. gegen strukturellen Rassismus, Sexismus, Ableismus, Queer-Feindlichkeit, Klassismus oder für den Kampf gegen den Klimawandel zu engagieren, mit dem Ziel, die Gesellschaft von innen heraus zu verändern. Der Woke-Bewegung wird allerdings vorgeworfen, Diskussionen durch die moralische Aufladung von politischen Fragen zu blockieren und zur Spaltung der Gesellschaft beizutragen.
Die Stiftung Genshagen möchte die Kontroverse dieser Debatte mit Gästen aus Deutschland, Frankreich und Polen begleiten. Nach einer Spoken-Word-Performance von Tanasgol Sabbagh diskutieren unter der Moderation von Raphael Smarzoch (Deutschlandfunk Kultur) die Literaturwissenschaftlerin Maryam Aras, der Anthropologe Régis Meyran und die Theaterregisseurin Weronika Szczawińska über die Bedeutung der Woke-Bewegung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die demokratische Streitkultur.
- Das Programm mit Informationen zu unseren Gästen finden Sie hier.
- Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.
- Die Veranstaltung wird deutsch-französisch-polnisch gedolmetscht.
- Sie können diese Einladung gerne an interessierte Personen weiterleiten.
Die Veranstaltung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Für Rückfragen steht Ihnen Noémie Kaufman in der Stiftung Genshagen (kaufman@stiftung-genshagen.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie am 13. Oktober im Schloss begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Angelika Eder | Noémie Kaufman |
Geschäftsführender Vorstand | Projektleiterin |
•
Stiftung Genshagen
Am Schloss 1
14974 Genshagen
T +49 3378.80 59-35
F +49 3378.87 00 13
www.stiftung-genshagen.de