Für die Inhalte der hier veröffentlichten Anzeigen sowie der darin verlinkten Websites übernimmt das Centre Français de Berlin keine Gewähr.
Für die Inhalte der hier veröffentlichten Anzeigen sowie der darin verlinkten Websites übernimmt das Centre Français de Berlin keine Gewähr.
Müllerstrasse 74
13349 Berlin
Tel. : +49 (0)30-120 86 03 90
Email : info @ centre-francais.de
HRB 58123 Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Stnr. 27/026/31155
Janvier / Januar, 2025
Type / Typ:
All
All
Mobilité professionnelle / Berufliche Mobilität
60 ans // 60 Jahre
Coaching professionnel
Eurograph
Kultur
Formation / Ausbildung
Partenaires / Partnerinnen
Spectacles / Kulturveranstaltung
Échanges / Austausch
Cinéma / Kino
Divers / Verschiedenes
20Jan18h0019h00Vernissage Ausstellung: Das Leben im ehemaligen französischen Sektor
Anlässlich der Deutsch-Französischen Woche 2025, die vom 20. bis 26. Januar stattfindet, lädt das Centre Français de Berlin zur Vernissage der Ausstellung über den ehemaligen
(Lundi) 18h00 - 19h00
Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74
[version française ici] Auch in diesem Jahr lädt dich das Centre Français de Berlin ein, die deutsch-französische Freundschaft zu feiern! Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages und in
Die ganze Woche über ist die Ausstellung auf Anfrage kostenlos zugänglich, mit der Möglichkeit, interaktive Spaziergänge durch den ehemaligen französischen Sektor und das heutige Wedding zu unternehmen.
Melde dich für die Aktivitäten an 👉 https://pretix.eu/CentreFrancaisBerlin/JFA2025/
Schulklassen können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren: gautin@centre-francais.de oder paumier@centre-francais.de
Eine Ausstellung von Schüler*innen für Schüler*innen – offen für alle, die sich für die deutsch-französischen Beziehungen interessieren. Im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages 2025, mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und des AlliiertenMuseums Berlin, in Kooperation mit dem Leibniz-Gymnasium Kreuzberg und koordiniert vom CFB.
📍 Im Herzen des ehemaligen französischen Sektors: Centre Français de Berlin – Eintritt frei!Dank der finanziellen Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds:
20 (Lundi) 18h00 - 26 (DImanche) 18h00
Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74
20Jan19h0021h00Deutsch-französisches Abendessen: Grünkohlessen und Galette des Rois im CFB
Anlässlich der deutsch-französischen Woche im CFB (20.-26.01.) laden wir dich zu einem geselligen Austausch bei einem deutsch-französischen Abendessen am 20.01. ein Auf dem Menü: Original Oldenburger Grünkohl,
(Lundi) 19h00 - 21h00
Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74
Anlässlich der Deutsch-Französischen Woche 2025, die vom 20. bis 26. Januar stattfindet, lädt das Centre Français de Berlin dich ein, an einer Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit
(Mercredi) 18h30 - 20h00
Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74
Du suchst noch einen Ort, an dem du dir das Eröffnungsspiel der 6 Nations ansehen kannst? Du hast ihn gefunden! Triff uns im Berliner Rugby-Tempel und erlebe bei
Du suchst noch einen Ort, an dem du dir das Eröffnungsspiel der 6 Nations ansehen kannst? Du hast ihn gefunden! Triff uns im Berliner Rugby-Tempel und erlebe bei uns im CFB eine 100% authentische Rugby-Atmosphäre ⚡
Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Frankreich und Wales wird live auf der Großleinwand im City Kino Wedding übertragen. Du sitzt also überall auf dem besten Platz und tauchst komplett ein! 💥
📍 Adresse: Centre Français de Berlin, Müllerstraße 74, 13349 Berlin (U6 Rehberge).
🕒 Datum & Uhrzeit: Freitag, 31. Januar 2025, ab 20 Uhr.
🍻 Vor Ort: Kühles Bier & Snacks - und das alles bei freiem Eintritt!
👥 Lade deine Freunde, Fans oder einfach nur Sportbegeisterte ein und teile mit ihnen die Leidenschaft für Rugby in einer warmen und festlichen Atmosphäre. Ob du ein Fan der „Bleus“ oder der „Dragons“ bist, jede*r ist willkommen! 🇫🇷 🏴
👉 Melde dich jetzt kostenlos auf unserer Facebook-Seite an oder komm am Tag selbst bei freiem Eintritt vorbei!
(Vendredi) 20h00 - 23h00
Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74
© 2025 Centre Français. Grafikdesign: Claire Paq | Webdesign: Guillaume Besson