DAS VOLTAIRE-PROGRAMM

VOLTAIRE-PROGRAMM  > VOLTAIRE-BEWERBUNG 2023/24 – ANHÄNGE

Bewerbung für das Voltaire-Programm

Einzureichende Anhänge (Jahrgang 2023/24)

Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung ausgefüllt und abgeschickt haben, drucken Sie bitte die drei unten stehenden Dateien 3-fach aus (gern doppelseitig!) und speichern Sie diese zur Sicherheit auf Ihrem Computer. Bitte kleben Sie auf die erste Seite der Bewerbung ein Passfoto in den dafür vorgesehen Rahmen.
Achtung: Bewerber*innen aus Bayern und Berlin schicken ihre Bewerbung direkt an die Voltaire-Zentrale und müssen ihre Bewerbungen aus diesem Grund nur in 2-facher Ausfertigung einreichen.

Dateien zum Ausdrucken:

Anschließend fügen Sie diesen folgende Anlagen bei:

  • ein Brief (Empfehlung: mindestens zwei Seiten), in dem Sie sich auf Französisch Ihrem zukünftigen Austauschpartner vorstellen. Hier können Sie Auskunft über sich selbst, Ihre Interessen, Ihre Motivation zur Teilnahme an diesem Programm, Ihre Familie, Ihren Alltag zu Hause und in der Schule etc. geben. Somit ermöglichen Sie Ihrem zukünftigen Austauschpartner, sich ein wirklichkeitsnahes Bild von Ihnen zu machen;
  • ein formloses Schreiben Ihrer Eltern, das an die Gasteltern gerichtet ist und in dem das Zusammenleben der Familie und die Vorstellungen, die sie mit der Teilnahme am Voltaire-Programm verbinden, beschrieben werden (dieser Brief kann auf Deutsch geschrieben werden);
  • mindestens 6 aktuelle Fotos (bitte kleben Sie die Fotos auf ein oder mehrere A4-Blätter):
    • von Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden
    • von Ihrer Wohnung/Ihrem Haus von innen
    • von Ihrer Wohnung/Ihrem Haus von außen
    • von Ihrem Alltag, Ihren Hobbys, Ihrer Schule etc.
  • optional: ein Empfehlungsschreiben eines / einer (ehemaligen) Lehrers / Lehrerin, der/die Sie gut kennt.

Wenn Ihre Bewerbung vollständig ist, geben Sie sie bitte so bald wie möglich bei der Schulleitung Ihrer Heimatschule ab, damit diese die vollständige Bewerbung dann an die zuständige Stelle schicken kann. Hier finden Sie eine Liste über Abgabefristen sowie ggf. besondere Modalitäten für die einzelnen Bundesländer. Die Kontaktdaten der Bundesländer finden Sie hier.