
Vom 7. bis 15. Juli 2023 fand in Rennes in der Bretagne eine deutsch-französische, interkulturelle Begegnung zum Thema Theater statt. Sechs Tage lang konnten die 14 Teilnehmer*innen, darunter 6 Deutsche und 8 Französinnen und Franzosen, ihrer gemeinsamen Leidenschaft frönen, unter anderem dank der deutschen Künstlerin Saskia Thomas und dem französischen Künstler Gaël Guillou-Castel.
Die Herausforderung dieser Woche bestand darin, in nur wenigen Tagen eine Theateraufführung zu erarbeiten, die am 13. Juli im Rahmen von Cet été à Rennes, einem Kulturprogramm für den Sommer, der Öffentlichkeit präsentiert werden sollte. Diese Herausforderung wurde mit Bravour gemeistert und die Jugendlichen boten dem Publikum eine sehr schöne Aufführung, die eine echte Komplizenschaft zwischen allen Teilnehmern widerspiegelte. Die Aufführung hatte fünf Hauptthemen: Kreation, Wut, Revolution und Intimität. Der Park Saint Cyr in Rennes eignete sich hervorragend für die Inszenierung unter freiem Himmel, was eine Abwechslung zum traditionellen Theater darstellte.
Das Theater stand also im Mittelpunkt dieses Austauschs, aber das war noch nicht alles! Die Sprachanimationen bestimmten ebenfalls den Rhythmus des Aufenthalts, wodurch die Beziehungen innerhalb der Gruppe gestärkt wurden. Die Momente des Austauschs und des Spaßes fassten die gute Atmosphäre vor Ort perfekt zusammen: Kochen, Tanzen, Musik, Poesie, … Ein Tag in Saint Malo bildete den krönenden Abschluss der Woche in der Bretagne, wo, wie das Sprichwort sagt, „mehrmals am Tag das Wetter schön ist“, was wir auch feststellen konnten!
Vielen Dank an La Paillette für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten während des Austauschs und an Jeunes à Travers le Monde für die Organisation. Vielen Dank auch an Saskia Thomas und Gaël Guillou-Castel für ihre Professionalität und die Begleitung der Jugendlichen. Schließlich vielen Dank an das DFJW für die Finanzierung dieser interkulturellen Begegnung.