FR DE
KulturVeröffentlichung

Wiederaufbau des Weddinger Eiffelturms

Spendet für den Wiederaufbau des Weddinger Eiffelturms! Das Centre möchte gerne das langjährige Symbol an der Müllerstraße wieder aufbauen, benötigt dafür jedoch Unterstützung, um u.a. die Mittel für das Holz zu finanzieren! Merci!Beim Abzug der Französischen Alliierten vor knapp 30 Jahren schenkten die Organisatoren des Deutsch-Französischen Volksfestes dem CFB einen…
Kommunikation
24 April 2023
Kultur

Residenz MARGA ALFEIRÃO, 27.02.-23.03.

  MARGA ALFEIRÃO nutzt Medien, um sichere Räume für die Erforschung von Intimität und Sexualität durch Tanz und Performance zu schaffen. Stark beeinflusst von Tanzgenres und Klangtexturen aus der afrikanischen Diaspora, die durch das soziale Gefüge Lissabons verbreitet werden, sucht Marga Alfeirão nach aktiven Behauptungen von Weiblichkeit, indem sie Raum…
Kommunikation
21 März 2023
Kultur

Öffentliche Probe – Showing: Time out of Joint, Jule Flierl – 02.03.2023, 16 Uhr, CFB

Öffentliche Probe – Showing: Time out of Joint, Jule Flierl 02.03.2023, 16 Uhr, CFB   Im Rahmen von S.K.A.T. Seniorinnen und Senioren Kunst Akademie für Tanz Vorstellungen: Sophiensaele, 08.-11.3.2023 - 20 Uhr https://sophiensaele.com/de/stueck/jule-flierl-time-out-of-joint   Time out of Joint ist ein groteskes Varieté politischer Reden und ein virtuos-kakophones Konzert feministischer Kämpfe…
Kommunikation
22 Februar 2023
Kultur

Cabaret-Salon im CFB – 27. Januar

Ein Rendez-vous vor Ort, irgendwo zwischen zeitgenössischem Cabaret (franz. Tradition aus dem 18./19. Jahrhundert), Literatur Salon, Wissenschaftskongress und Performance, unter dem Motto der freien Assoziation. Lustwandeln Sie in unserem Universum, entdecken Sie, diskutieren Sie, schnappen Sie Neues auf, lauschen Sie großer Literatur, dramatisch oder nicht, mehrsprachig, Chansons, theoretische und wissenschaftliche…
Com_Volontaire
12 Januar 2023
Kultur

Tanzen, wo in Berlin der Eiffelturm steht…

„Der Wedding kommt: Und das schon seit Jahren.“ So lautet ein bekannter Witz unter Berlinern über den angeblichen Kampf eines Kiezes, einem anderen den Rang des hippsten Viertels der Stadt abzuringen. Doch der Wedding, das konnte ich feststellen, als ich den Weg in den Berliner Norden am 21. Juni antrat,…
Kommunikation
8 Juli 2022
Kultur

Fête de la musique im Centre Français de Berlin

  Am 21. Juni ist es wieder soweit: mit der Fête de la musique feiern wir den Sommerbeginn! Genau an diesem Tag vor 40 Jahren fand die erste Fête de la musique in Frankreich statt. In diesem Jahr feiern wir zudem das 35jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Paris-Berlin mit einem tollen…
Kommunikation
19 Mai 2022
Kultur

S.K.A.T. – Seniorinnen und Senioren Kunst Akademie für Tanz

Das CFB hat sich 2019-2020 mit dem Projekt „Körperspuren-Ball“ dem Thema des zeitgenössischen Tanzes gewidmet und 10 Bälle organisiert, jeweils von einer oder einem Berliner Choreografin oder Choregraf kuratiert. Es brachte zwei Welten zusammen, die sich viel zu selten begegnen: die Freie Szene des zeitgenössischen Tanzes und Seniorinnen und Senioren.…
Blogeditor
5 April 2022
KulturAustauschprojekte

Virus ex Machina

Virus ex Machina Wie ein Konglomerat an Molekülen es schafft, die Hauptrolle auf allen Bühnen zu spielen. - Lea Pischke Die Luft ist von Pieptönen erfüllt. Die Eintrittskarten werden am Eingang des Theaters gescannt, um den direkten Handkontakt zu vermeiden. Aufgeregt und glücklich, an Vorstellungen in persona teilnehmen zu können,…
Kommunikation
22 September 2021
KulturAustauschprojekte

30 Jahre Weimarer Dreieck – 27.08.2021

Wie geplant feierte das CFB am 27. August seinen 60. Geburtstag, das 30-jährige Jubiläum des Weimarer Dreiecks und es war ein schönes Fest! Fast 400 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Ab 16 Uhr waren mehr als zwanzig Vereine und Unternehmen mit verschiedenen Ständen vertreten. Während Aurélia Paumelle Workshops zur…
Kommunikation
1 September 2021
Kultur

„Nach dem Stück“

- Lea Pischke, 10. Juni 2021 Über die "Kritische Reise durch die Festivals" am CFB, Mai 2021 Worüber schreiben Theaterkritiker*innen? Die Journalistin oder der Journalist besucht eine Vorstellung, geht dann nach Hause, setzt sich an den Computer und schreibt eine Rezension, damit am Folgetag entweder in der Zeitung oder auf…
Kommunikation
5 Juli 2021
X
X