
Das Projekt „InArts – Sieh mit deiner Haut, tanz mit Gefühl“ wurde am 13.06.2019 mit einer Tanz-und Musikaufführung sehr erfolgreich abgeschlossen.
Im Schuljahr 2018-19 hat der Berliner Choreograf Florian Bilbao zusammen mit Schüler·innen der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde (Klassen 7-8a und 7-8b) sowie der Bornholmer Grundschule (Klasse 6a) in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Natalia Torales und dem Musiker Viktor Wolf Workshops durchgeführt – alles nach dem Motto „Sieh mit der Haut, tanz mit Gefühl“.
Die Teilnehmer·innen hatten dabei auch die Gelegenheit, mit dem MotionComposer (in Zusammenarbeit mit Delphine Lavau und Robert Welcher) Musik mithilfe der eigenen Körperbewegungen selber zu erzeugen.

Dieses Kooperationsprojekt wurde durch Mittel des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung ermöglicht.
Die jungen Teilnehmer·innen schreiben dazu:
„Ich finde es sehr interessant, dass man auch durch das Tanzen verschiedenste Emotionen ausdrücken kann. Für mich ist das Beste am Tanzen, dass ich, wenn ich tanze, alles um mich herum vergesse, meine Sorgen, einfach alles. Danke, dass ich einfach sein darf, wer ich bin.“ (Rafaëlle)
„Das Projekt finde ich sehr toll, weil ich gelernt habe, mit anderen Menschen gut umzugehen und ich mich auch so ein bisschen auf meinen zukünftigen Job vorbereiten konnte. Ich will nämlich Lehrer werden. Danke an alle Lehrer, Tanzlehrer (Florian), Musiklehrer und an Melanie, Julia, Natalia und alle anderen, die dieses Projekt unterstützen.“ (Mustafa)
„Es ist sehr spannend, mit anderen aus verschiedenen Schulen zu arbeiten.“ (Ben)
„Im Projekt merkt man, dass man trotz Erblindung zusammen arbeiten kann, ohne jemanden auszuschließen.“ (Lea)
„Ich möchte mich bedanken bei allen, die dieses Projekt organisieren und uns so etwas ermöglichen. Das ist nicht selbstverständlich. Es macht mir sehr viel Spaß, mit anderen Menschen zu arbeiten und neue Erfahrungen zu sammeln.“ (Mohammed)