Skip to main content
FR DE
KulturSchulen

Wieder einmal haben wir die Kreativität der Francophonies gefeiert!

By 3 April 2023No Comments

Die Maison des Francophonies im Centre Français de Berlin hat sich mit der Vertretung der Regierung von Québec in Deutschland und den Botschaften von Kanada und Haiti zusammengeschlossen, um die frankophone Kultur im Herzen des Wedding und Berlins zum Klingen zu bringen. Gemeinsam mit den Künstlern Élémo und Rachelle Jeanty, die beide aus Haiti und Québec stammen und dort leben, haben wir ein pädagogisches und musikalisches Programm für frankophone und frankophile Berliner*innen sowie für junge Menschen, die Französisch lernen, zusammengestellt.
Wir begannen die Feierlichkeiten am Montag, dem 20. März, dem Internationalen Tag der Frankophonie, mit einem Workshop zum Thema Slam, den Élémo in Zusammenarbeit mit dem CFB für eine Gruppe von Schüler*innen der 8. und 9. Klasse der Konrad-Wachsmann-Schule in Marzahn anbot. Auf der Bühne des Theaters des Centre Français tauschten sich die Jugendlichen über Poesie, Schreiben und Performance aus – Elemente, die sie anschließend in die Praxis umsetzten, um sich am Slam zu versuchen, einer Art Poesie, die ohne Musik gesprochen wird und sich dem Rap annähert. Élémo, ein professioneller Slammer aus Montreal, besucht oft Schulen in Québec, um über seine Kunst zu sprechen, aber diese Begegnung mit den Berliner Schülerinnen und Schülern war eine echte interkulturelle und sprachliche Erfahrung, da ihre Französischkenntnisse noch in den Kinderschuhen steckten. Die Herausforderung wurde erfolgreich gemeistert, die Jugendlichen gingen inspiriert und mit einem Autogramm in der Hand nach Hause.

Am nächsten Tag begrüßten wir den französischsprachigen Lesewettbewerb der SESB-Schulen in Berlin zu einem knappen und heiteren Finale. Die Finalisten, Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Märkischen Grundschule, der Judith-Kerr-Grundschule, der Regenbogen Grundschule und der Grundschule am Arkonaplatz, wurden von ihren 150 Mitschülerinnen und Mitschülern mit Schildern und viel Energie bejubelt und lasen ihre vorbereiteten und überraschenden Texte ihrem begeisterten Publikum vor. Élémo, der in der Jury saß, untermalte das Treffen mit seiner eigenen Literatur.
Die Slam- und Schreibworkshops fanden auch im Lycée Français mit einer 10. Klasse und erneut im Theater des CFB mit einer 5. Klasse der Judith-Kerr-Grundschule statt.
Der Höhepunkt unserer Ausgabe 2023 war die Soirée des Francophonies am Mittwoch, den 22. März. Wir freuten uns über einen vollen Saal für das Konzert von Rachelle Jeanty, die sowohl allein als auch in Begleitung von Élémo auftrat und ihr frankophones Repertoire wieder in den Vordergrund rückte. Die Autorin komponiert und interpretiert seit über 25 Jahren Soulmusik mit vielfältigen Einflüssen.

X
X