Skip to main content
FR DE
Category

Austauschprojekte

Austauschprojekte

Rückblick auf die deutsch-französisch-tunesische Begegnung „Vom Bildschirm in die Realität“, die im Juli 2019 in Marseille und im Oktober 2019 in La Marsa in Tunesien stattgefunden hat

von Elisa Meynier Junge Menschen aus den Jugendsozialzentren Frais Vallon in Marseille, Outreach in Berlin-Reinickendorf sowie aus dem tunesischen Bezirk Ibn Khaldoun-Tunis nehmen an einer deutsch-französisch-tunesischen Begegnung zum Thema kritisches Denken, soziale Netzwerke und Fake News teil. Die jungen Menschen hatten direkt beim ersten Treffen in Marseille vom 20. bis…
Kommunikation
15 November 2019
Austauschprojekte

Sechs Sprachen, drei Länder, ein Projekt: das Weimarer Dreieck auf der Bühne

von Mélanie Lançon Gehörlose Menschen sind auch heute noch Diskriminierungen in europäischen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland und Polen, ausgesetzt. Die politischen Empfehlungen zur Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere in der Schule oder am Arbeitsplatz, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wie werden schwerhörige oder taube Jugendliche in die Zivilgesellschaft einbezogen?…
Kommunikation
26 August 2019
Austauschprojekte

InArts – Sieh mit deiner Haut, tanz mit Gefühl

Das Projekt „InArts – Sieh mit deiner Haut, tanz mit Gefühl“ wurde am 13.06.2019 mit einer Tanz-und Musikaufführung sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Schuljahr 2018-19 hat der Berliner Choreograf Florian Bilbao zusammen mit Schüler·innen der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde (Klassen 7-8a und 7-8b) sowie der Bornholmer Grundschule (Klasse 6a) in Zusammenarbeit mit…
Ulrike Romberg
13 Juli 2019
Austauschprojekte

Rückblick auf die Endphase des französisch-deutsch-armenisch-türkischen Austauschs „Rethinking, Cooperating, Sharing“, der vom 18. bis 25. März in Istanbul stattfand

In dieser Phase ging es darum, einen etwa zweijährigen Austauschzyklus abzuschließen, der die Annäherung von jungen Menschen aus den vier Ländern durch gemeinsame und kritische Reflexion über konfliktgeladene und unterschiedliche Geschichten sowie die Entwicklung eines gemeinsamen Projekts zum Thema hatte. Die Istanbuler Phase sollte uns ermöglichen, unsere Aktivitäten zu einem…
williambesson
18 Juni 2019